Bundesligateam gewinnt 2:1 gegen den bisherigen Tabellenführer AC Mutterstadt knapp mit 757,6 zu 755 Punkten

Gut eingestimmt in den Wettkampf durch den Sieg des Oberligateams und dem klasse Auftritt unserer Cheerleader bekamen die zahlreichen Zuschauer den spannenden Wettkampf geboten, der von allen auch so vorausgesagt wurde. Dabei sah es nach dem Reißen gar nicht danach aus, da die Heimmannschaft durch einen fehlerfreien Auftritt ohne ungültige Versuche diese Disziplin mit fast 30 Punkten Vorsprung gewann.

Auch das Stoßen lief in der ersten Gruppe, besetzt mit Celina Schönsiegel, Sabine Kusterer und Neuzugang Eygló Fanndal Sturludóttir nach Plan. Gerade letzt genannte gab eine super Einstand ohne Fehlversuch in der heimischen Neckarhalle. Doch plötzlich wurde es hektisch und unser Team musste kurzfristig den Ausfall im Stoßen von Sargis Martirosjan verkraften. Und das taten alle mit vollem Eifer und der Überzeugung, die Punkte für den Gesamtsieg in Obrigheim zu behalten. Der Punkt im Stoßen war dadurch nicht mehr zu schaffen. Die eingesprungene Anna-Sophia Wiegand in ihrem ersten Bundesligaeinsatz, „Oldie“ Jakob Neufeld und Nico Müller erkämpften mit den geplanten Steigerungen und gültigen Versuchen den knappen Sieg. Nico konnte darauf sogar auf seinen letzten Versuch verzichten. Eine klasse Teamleistung.

Eygló Fanndal Sturludóttir  101kg/128kg/153 Relativpunkte

Nico Müller                             145kg/176kg/136,6 Relativpunkte

Sabine Kusterer                      80kg/104kg/125 Relativpunkte

Celina Schönsiegel                 77kg/95kg/117 Relativpunkte

Jakob Neufeld                        123kg/148kg/117 Relativpunkte

Sargis Martirosjan                 162kg/ – /57 Relativpunkte

Anna-Sophia Wiegand           – /86kg/52 Relativpunkte

Am 14.12. fahren die Obrigheimer Gewichtheber zum letzten Wettkampf des Jahres 2024 zum Dt. Meister nach Speyer. Wie gewohnt bietet der SV Germ. Obrigheim seinen Fans die Möglichkeit, die Mannschaft bei ihrem schwierigen Auswärtskampf in Speyer zu unterstützen.  Im Fanbus sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Franz Hauß oder den Mitgliedern der Abteilungsleitung.