Mannschaft auf dem 9. Platz
F.H.: Nach dem ersten Gehversuch mit einer zentralen Ausrichtung der Meisterschaft durch den Bundesverband im Olympiastützpunkt Heidelberg kehrte man in diesem Jahr wieder zum alten Muster zurück. Übernommen wurde dieser Job vom ASK Frankfurt/Oder, in Brandenburg gelegen direkt an der polnischen Grenze. Eine weite und kostspielige Unternehmung für die ursprünglich sieben Athleten und zwei Betreuer (Volker Hauß und Dennis Reiß) umfassende Delegation vom SV Germ. Obrigheim, die sich nach der unfallbedingten Absage von Lara Ludäscher letztlich auf acht Personen reduzierte. Unterstützung fand man erfreulicherweise beim Autohaus Gramling, das für die Fahrt einen Kleinbus zur Verfügung stellte. An dieser Stelle vielen Dank.
Der Wettkampf wurde als Mehrkampf ausgetragen, der neben den Gewichtheber-Disziplinen Reißen und Stoßen die athletischen Übungen Lauf, Sprung und Wurf umfasste.

Den Anfang machte Jakob Wojcik, der mit den neuen Bestleistungen von 46 kg im Reißen und 61 kg im Stoßen sowie 296,7 Punkten den 7. Platz im Jahrgang 2010 belegte. Geholfen haben ihm dabei seine 6,57 m im Sprung, 13,1 Sek. im Lauf und 8,80 m im Wurf. Im Jahrgang 2009 ging Alexej Fitz an den Start und belegte mit 296,8 Punkten den 12. Platz. Er hatte bei seinen 55 kg im Reißen und 68 kg im Stoßen mit Trainingsrückstand zu kämpfen und kam diesmal leider nicht an seine Bestleistungen heran. Im Jahrgang 2008 war Obrigheim durch Ephraim Wojcik vertreten. Mit 92 kg im Reißen blieb er aufgrund eines Fehlversuchs zwar knapp unter seiner Bestmarke, die anschließend folgenden 120 kg bedeuteten aber neuen Stoßrekord. Unter Einbeziehung seiner Athletikergebnisse von 6,82 m im Sprung, 12,8 Sek. im Lauf und 11,28 m im Wurf sammelte er insgesamt 360,6 Punkte, was ihn auf Platz 9 der Jahrgangswertung brachte.

Der Jahrgang 2007 sah drei Obrigheimer am Start. Für die beste Platzierung sorgte Dylan Slabschi, der mit 413,0 Punkten den 5. Platz belegte. Diese resultierten aus 90 bzw. 110 kg in den Gewichtheber-Disziplinen sowie den Athletik-Bestleistungen von 8,70 m im Sprung, 12,5 Sek. im Lauf und 13,34 m im Wurf. Jonas Fritz als 9. zeigte nach längeren Hüftproblemen mit 332,1 Punkten aufsteigende Tendenz und näherte sich mit 65 bzw. 83 kg seinen Bestmarken. Zufrieden zeigte sich Kevin Waldenberger, der mit 287,3 Punkten den 10. Platz belegte. In seinem erst zweiten Wettkampf gelang ihm eine Steigerung seiner Bestmarken auf 60 bzw. 70 kg. In der Mannschaftswertung belegte  Obrigheim in der Besetzung Dylan Slabschi, Ephraim Wojcik, Jonas Fritz und Jakob Wojcik den 9. Platz.