Gewichtheben: 2. Bundesliga / Deutlicher 556,2 zu 389,6 Erfolg gegen Suhl-Schleusingen
Der erste Schritt in Richtung Klassenerhalt ist getan. Unterstützt durch zahlreiche Gewichtheber-Fans startete die 2. Mannschaft des SV Germ. Obrigheim in das Unternehmen 2. Liga. Optimistisch stimmte dabei, dass man optimal vorbereitet und bestmöglich aufgestellt in den Wettkampf gegen das Thüringer Athletenteam Suhl-Schleusingen gehen konnte. Was folgte war ein Rundenauftakt nach Maß.
Am Anfang noch von etwas Nervosität geprägt, was sich doch in einigen Fehlversuchen niederschlug. Doch je länger der Wettkampf lief umso sicherer agierte das Team. Letztlich stand ein überzeugender 556,2 zu 389,6 Erfolg zu Buche. Bereits das Reißen sah die
Germanen mit über 70 Punkten deutlich in Front, im Stoßen konnte diese Führung noch ausgebaut und der Premierenerfolg souverän ins Ziel gebracht werden. Auch darüber hinaus bot die Begegnung den Zuschauern einiges Neues. Zum ersten kam es infolge der Oberliga-Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg zur Wettkampfpremiere in der 2. Bundesliga. Des Weiteren wurde
man Zeuge einer zwar mit etwas Nervosität behafteten aber insgesamt gelungenen Wettkampfpremiere von „Neuzugang“ Mara Strzykala. Zudem versuchte sich Celina Schönsiegel außer Konkurrenz an der Norm für die U23-Europameisterschaft, was leider nicht vom Erfolg gekrönt war. Und nicht zuletzt erkämpfte sich die Mannschaft die ersten drei Zweitligapunkte.
Ausschlaggebend für den Erfolg war die Leistungsdichte innerhalb des Teams. Die Krone auf hatte Mara Strzykala, die ausgezeichnete 118,0 Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuerte. Ebenfalls die 100-Punkte übertraf Baykal Demirkaya, der sich auch für die Tageshöchstlasten verantwortlich zeichnete. Theresa Sinther und Anna-Sophia Wiegand blieben nur ganz knapp unter dieser Marke. Anna-Sophia Knapp, die als einzige ohne Fehlversuch agierte, sowie Leonhard Holzner erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen und rechtfertigten ihre Nominierung voll und ganz. Alle eingesetzten Athleten, angeleitet vom Trainerteam Volker Hauß und Daniel Pischzan, offenbarten praktisch keine Schwächen, sodass „Ersatzfrau“ Sonja Knecht nicht einzugreifen brauchte.
Außer Konkurrenz hatte sich Celina Schönsiegel mit der Erfüllung der EM-Norm ein hohes Ziel gesetzt, musste nach gutem Beginn und Bestleistung im Reißen der geforderten Last Tribut zollen.
SV Germ. Obrigheim II (2. Bundesliga) 556,2 Punkte
Mara Strzykala: Reißen 65 kg / Stoßen 85 kg / ZwK 150 kg / 118,0 Punkte
Baykal Demirkaya: Reißen 115 kg / Stoßen 145 kg / ZwK 260 kg / 112,0 Punkte
Anna-Sophia Wiegand: Reißen 74 kg / Stoßen 90 kg / ZwK 164 kg / 96,0 Punkte
Theresa Sinther: Reißen 62 kg / Stoßen 75 kg / ZwK 137 kg / 94,0 Punkte
Leonhard Holzner: Reißen 111 kg / Stoßen 136 kg / ZwK 247 kg / 74,2 Punkte
Anna-Sophia Knapp: Reißen 61 kg / Stoßen 73 kg / ZwK 134 kg / 62,0 Punkte
Celina Schönsiegel (a.K.): Reißen 82 kg / Stoßen 98 kg / ZwK 180 kg / 125,0 Punkte