Obrigheimer Nachwuchs mit sieben Podestplätzen

F.H.: Die 30. Auflage des Günther-Stapfer-Turniers in Ranshofen, einem Stadtteil von Braunau in Österreich, hatte erneut 113 Nachwuchsathleten aus vier europäischen Ländern an den Inn gelockt. Auch der SV Germ. Obrigheim hatte diesen Termin wiederum fest im Kalender und nutzte dieses Turnier zu einer kleinen Standortbestimmung vor dem Eintritt in die zweite Saisonhälfte. Großzügig unterstützt wurde man dabei durch die Firma Baustahlgewerbe Services Eberbach sowie das Autohaus Gramling in Mosbach.#

Die elf zum Einsatz gekommenen Sportler dankten dies durch sehr gute Platzierungen und zahlreiche neue Bestleistungen. Angeleitet von den Trainern Volker Hauß und Andre Hemmann und unterstützt durch die Betreuer Thorsten Hauß, Philipp Hülser und Manuel Noe konnte ein Jahrgangssieg, fünf 2., ein 3., zwei 4., ein 9. und ein 10. Platz erkämpft werden. Kampfrichter Thomas Kostrzewa kam erneut zu einem internationalen Einsatz.
Früh aufstehen hieß es am Freitag für Obrigheims Gewichtheber-Nachwuchs, denn bereits um 11 Uhr stand das erste Wiegen an. Nach einer problemlosen Anreise ging man zuversichtlich in die Wettkämpfe. In der 1. Veranstaltung waren die Mädchen an der Reihe. Lea Lintz (4. Jahrg. 2015), Lea Lambracht (2. Jahrg. 2014), Julia Gamauf (4. Jahrg. 2013) und Kim Schönsiegel (2. Jahrg. 2011) zeigten sich bestens vorbereitet und überzeugten durch Bestleistungen in allen Disziplinen. Herausragend die 83,0 Relativpunkte von Kim Schönsiegel, die damit ihre Mannschaftsambitionen eindeutig unterstrich.

Bei der männlichen Jugend erkämpfte Joschua Noe (1. Jahrg. 2016) mit neuen Bestleistungen den einzigen Obrigheimer Jahrgangssieg. Ebenfalls in Rekordlaune Jascha Neufeld (2. Jahrg. 2015). Seyit Seyman (9. Jahrg. 2013) und Robin Hauß (10. Jahrg. 2013) mussten sich trotz guter Leistungen der starken Konkurrenz beugen und sich etwas weiter hinten einreihen.
Jakob Wojcik (2. Jahrg. 2010) hatte sich mit neuen Bestleistungen an die Spitze gesetzt, verlor diese aber noch, weil sein Gegner im letzten Versuch nochmals nachlegen konnte. Sein Bruder Ephraim Wojcik (2. Jahrg. 2008) hinterließ einen starken Eindruck und agierte bereits wieder im Bereich seiner Bestwerte. Kevin Waldenberger (2. Jahrg. 2007) schaffte bei seiner zweiten Ranshofen-Teilnahme mit großem Einsatz den Sprung auf das Treppchen.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Jahrg. 2016 m: 1. Joschua Noe R 24 kg / St 32 kg / ZwK 56 kg
Jahrg. 2015 m: 2. Jascha Neufeld R 20 kg / St 25 kg / ZwK 45 kg
Jahrg. 2015 w: 4. Leah Lintz R 25 kg / St 34 kg / ZwK 59 kg
Jahrg. 2014 m: 10. Robin Hauß R 21 kg / St 24 kg / ZwK 45 kg
Jahrg. 2014 w: 2. Lea Lambracht R 21 kg / St 27 kg / ZwK 48 kg
Jahrg. 2013 m: 9.. Seyit Seyman R 21 kg / St 28 kg / ZwK 49 kg
Jahrg. 2015 w: 4. Julia Gamauf R 26 kg / St 34 kg / ZwK 60 kg
Jahrg. 2011 w: 2. Kim Schönsiegel R 53 kg / St 65 kg / ZwK 118 kg / Relativ 83,0 Punkte
Jahrg. 2010 m: 2. Jakob Wojcik R 67 kg / St 85 kg / ZwK 152 kg
Jahrg. 2008 m: 2. Ephraim Wojcik R 107 kg / St 128 kg / ZwK 235 kg
Jahrg. 2007 m: 3. Kevin Waldenberger R 86 kg / St 100 kg / ZwK 186 kg